Besuch der Berufsfeuerwehr in Bergheim

Herr Bodewig zeigt den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll am Modell, wie schnell sich Rauch in einem Haus verbreitet

Am 18. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe die Gelegenheit, die Berufsfeuerwehr in Bergheim zu besuchen. Dieser Ausflug diente dazu, das Wissen der Schülerinnen und Schüler über das Thema Sicherheit zu festigen. Hierbei standen wichtige Aspekte wie das Absetzen eines Notrufs, das richtige Verhalten im Brandfall und der Umgang mit einem Feuerlöscher im Fokus.

Wie fühlt sich eigentlich feuerfeste Kleidung an? Die Schüler durften es zumindest ertasten.

Während des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Teil des Feuerwehrgebäudes zu besichtigen. Ein besonderes Highlight war, dass alle Teilnehmer in einem Feuerwehrauto Platz nehmen durften. Zudem hatten sie die Gelegenheit, einen Feuerwehrmann in voller Montur zu „befühlen“ und ihm ihre eigenen Fragen zu stellen.

Auch der Umgang mit dem Feuerlöscher will geübt sein: Hier übt eine Schülerin das Löschen eines Brandherdes.

Herr Bodewig von der Feuerwehr führte die Gruppe auf sehr kurzweilige Art und Weise durch das Programm und ging dabei ausführlich auf die Fragen der jungen Erwachsenen ein. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den Einblicken in die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Feuerwehrmänner und -frauen.

Als Schule freuen wir uns sehr, dass wir die Möglichkeit hatten, einen so tiefen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.